Herstellungsprozess von Uhrengehäusen: Vom Rohmaterial zum fertigen Produkt
Der Hauptverarbeitungsablauf von Uhrengehäusen aus Metall ist wie folgt.
Case casting processing – Turning, drilling, and milling – Surface processing (polishing/brushing/sandblasting, etc.) – Surface treatment (plating, etching, etc.) – -Assemble case parts
Für das fertige Uhrengehäuse sind folgende Montageteile erforderlich: Gehäuse, Glas, untere Abdeckung, Lünette, dekorative Kleinteile und Schrauben, innere Abdeckung sowie O-Ring, I-Ring.
Tipps zum Umgang mit einer Uhr, die Wasser enthält
Wasserschäden können zu einer Reihe von Problemen führen, einschließlich Rost, Korrosion und Schäden an der Innenbewegung. Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Tipps gibt, mit denen sich die Besitzer mit einer Uhr mit Wasser befassen können.