Ursprungszeugnisse: Erläuterungen (einschließlich Formular E für den Import von Uhren aus China)

Inhaltsverzeichnis

Heute hat mir ein alter Kunde eine Nachricht geschickt. Er hatte Probleme mit seinem neuen Lieferanten und wollte mich um Hilfe bitten.

Ursprungszeugnisse: Erläuterungen (einschließlich Formular E für den Import von Uhren aus China) 2Ursprungszeugnisse: Erläuterungen (einschließlich Formular E für den Import von Uhren aus China) 1

Sie wollten eine Charge Uhren importieren, wollten aber einen neuen Lieferanten, der die FE ausführt. Der neue Lieferant machte ihm ein sehr hohes Angebot, also fragte er mich, wie wir versendet hätten und wie wir vorher das Formular E erhalten hätten. Dann habe ich dem Kunden geholfen, das Problem zu lösen.

 

Dann erfahren Sie mehr über den FORM E für unseren indonesischen Kunden

Was ist Formular E?

Form E, Kurzform für FE, auch Format E genannt

Formular E ist das Ursprungszeugnis der chinesischen ASEAN-Freihandelszone, das nur für das Ursprungszeugnis zwischen China und ASEAN-Ländern gilt. Es handelt sich um ein präferenzielles Ursprungszeugnis, das gemäß den Bestimmungen des zwischen China und ASEAN unterzeichneten China-ASEAN-Rahmenabkommens über umfassende wirtschaftliche Zusammenarbeit im Warenhandel unterzeichnet wurde.

In China sind die in verschiedenen Regionen ansässigen AQSIQ-Inspektions- und Quarantänebehörden für die Ausstellung solcher Herkunftszertifikate zuständig. Das Zertifikat ist braun und wird in vierfacher Ausfertigung ausgestellt.

 

Warum Kunden auf dem indonesischen Markt das Formular E benötigen

Wenn Sie wissen möchten, warum Sie Formular E verwenden müssen, müssen Sie wissen, was FORM E tut.

 

Das Ursprungszeugnis ist ein wirksames Zertifikat für Handelsbeziehungen zur Übergabe von Waren, zur Abwicklung von Zahlungen, zur Geltendmachung von Ansprüchen, zur Zollabfertigung und zur Erhebung von Zöllen für Einfuhrländer. Es ist außerdem ein Zertifikat für Ausfuhrländer, die Quotenregelung zu genießen, und Einfuhrländer für die Umsetzung anderer Bestimmungen Handelspolitik für verschiedene Exportländer.

 

Zweck: Es handelt sich um ein Freihandelsabkommen zur Schaffung eines einheitlichen Marktes durch den Abbau tarifärer und nichttarifärer Handelshemmnisse

 

Mit anderen Worten: Form E wird verwendet von ASEAN-Kunden für die Zollabfertigung und kann verwendet werden für:

  1. nachweisen, dass die Produkte aus China importiert wurden;
  2. Die lokale Regierung wird die Einfuhrzölle für Sie senken.

 

Welche Länder profitieren vom ASEAN-Ursprungszertifikat?

Die davon profitierenden Länder der Freihandelszone sind 10 ASEAN-Länder, einschließlich China, also 10+1 Länder

Sie sind: Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam zur Bildung einer Freihandelszone, die am 1. Januar 2010 in Kraft trat

 

Wie viel Zoll kann ungefähr gesenkt werden?

Nehmen Sie ASEAN als Beispiel: Dort wird es eine durchschnittliche Zollsenkung von 8 % geben.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Ursprungszeugnis CO und einem FORM E?

Während der Kommunikation werden einige Kunden fragen: „Ich habe gehört, dass das Ursprungszeugnis kein Ursprungszeugnis ist.“ Was ist dann der Unterschied zwischen einem Ursprungszeugnis (kurz für CO) und Form E? Kann ich für die Zollabfertigung einfach CO angeben?

 

1、CO ist ein allgemeines Ursprungszeugnis, das in jedem Land beantragt werden kann, um zu beweisen, dass die Waren aus China stammen, ohne dass es zu einer Zollsenkung kommt.

FORM E ist das ASEAN GSP-Ursprungszeugnis, das auf 10 ASEAN-Länder angewendet werden kann, um nachzuweisen, dass die Waren aus China stammen und dass im Zielland Zollpräferenzen für die Zollabfertigung bestehen.

 

2、CO ist möglich, wenn man die Zollabwicklung allein berücksichtigt, es erfolgt jedoch keine Zollsenkung.

Es wird empfohlen, FORM E für Kunden auszufüllen. FORM E kann den Tarif für Kunden senken, was indirekt für Sie von Vorteil ist, was darauf hinweist, dass Kunden zu geringen Kosten von Ihnen importieren, was der zukünftigen Zusammenarbeit förderlich ist.

 

Beim Versand auf den indonesischen Markt beachten Sie die Hinweise zum Ausfüllen von FORM E

Um sicherzustellen, dass der Formular-E-Antrag verfügbar und gültig ist, können Sie Ihre Lieferanten vor der Antragstellung daran erinnern, dies zu tun, um sicherzustellen, dass Sie den Zoll abwickeln und Zölle reduzieren können

 

Der Inhalt dieser Dateien sollte derselbe bleiben wie im Formular e.: Damit der Frachtbrief, die Handelsrechnung, die Packliste und die PI konsistent sind, müssen Sie das Original senden, bevor Sie den Versand an den Kunden veranlassen.

 

Konsistente Mittel dass Empfänger, Absender, Frachtinformationen, Menge, Stückpreis usw. konsistent sein sollten

 

Wie vermeide ich die Rückgabe des Zertifikats?

  • Für Waren, die nach Indonesien, Thailand, auf die Philippinen und in andere Länder exportiert werden, sollte die Zollabfertigungsrechnung mit der Bescheinigung des Exporteurs übereinstimmen;
  • Bei Waren, die nach Indonesien, Thailand und in andere Länder exportiert werden, müssen die Handelsdokumente und die Beschreibung des Handelsnamens auf dem Zertifikat übereinstimmen.
  • Für Waren, die über Hongkong und Macau umgeladen werden, sollten die zuständigen örtlichen Behörden unabhängig davon, ob der Frachtbrief dies vorsieht, so früh wie möglich eine Gegenzeichnung „keine Wiederaufbereitungsbescheinigung“ beantragen.

 

Klassifizierung des Ursprungszeugnisses

Ursprungszeugnisse sind in 4 Kategorien unterteilt

 

Einzelheiten finden Sie weiter unten:

 

Erstens: GSP-Ursprungszeugnis (FORM A)

Das GSP-Ursprungszeugnis ist ein offizielles Zertifikat mit Rechtswirkung für unsere Exportprodukte, um eine weitere Senkung der Einfuhrzölle auf der Grundlage des Meistbegünstigungszollsatzes im Präferenzland zu genießen.

Derzeit gibt es 38 Länder, die China die APS-Behandlung gewähren:

27 Länder der EU (Belgien, Dänemark, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Griechenland, Portugal, Spanien, Österreich, Finnland, Schweden, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Lettland, Estland, Litauen, Ungarn, Malta, Zypern, Slowenien, Bulgarien, Rumänien),

 

Norwegen, Schweiz, Türkei, Russland, Weißrussland, Ukraine, Kasachstan, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland.

 

Zweitens das allgemeine Ursprungszeugnis (CO)

Ein allgemeines Ursprungszeugnis soll beweisen, dass die Waren ihren Ursprung in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region haben und die normale Zollbehandlung (Meistbegünstigung) der Begleitdokumente des Einfuhrlandes genießen.

 

Es gilt für die Einführung von Zöllen, Handelsstatistiken, Schutzmaßnahmen, diskriminierende mengenmäßige Beschränkungen, Antidumping- und Ausgleichsmaßnahmen, Ursprungskennzeichnung, öffentliches Beschaffungswesen usw.

 

Drittens, gegenseitiges Ursprungszeugnis der regionalen Wirtschaftsgruppierung

Derzeit gibt es hauptsächlich

  1. <China-ASEAN-Freihandelszone>präferenzielles Ursprungszeugnis,
  2. <Asien-Pazifik-Handelsabkommen>Ursprungszeugnis,
  3. <Präferenzhandelsabkommen zwischen China und Pakistan> präferenzielles Ursprungszeugnis
  4. <Freihandelszone China-Chile> Ursprungszeugnis usw.

 

Ein regionales Präferenzursprungszeugnis ist ein offizielles Zertifikat mit Rechtswirkung, das in den Mitgliedsländern des Abkommens gegenseitige Zollermäßigungen und Befreiungen für bestimmte Produkte ermöglicht.

 

1、Ursprungszeugnis von <Asien-Pazifik-Handelsabkommen> (FORMULAR B)

Das Ursprungszeugnis wird seit dem 1. September 2006 ausgestellt. Die Länder sind: Korea, Sri Lanka, Indien, Bangladesch und die anderen 4 Länder. Die Tarifsenkungsrate liegt zwischen 5 % und 100 %.

 

 

2、<China-ASEAN-Freihandelszone> Bevorzugtes Ursprungszeugnis (FORMULAR E)

 

Seit dem 1. Januar 2004 können alle nach ASEAN exportierten Agrarprodukte (HS Kapitel 1 bis Kapitel 8) gemäß FORM E eine Zollpräferenzbehandlung genießen.

Seit dem 20. Juli 2005 haben mehr als 7.000 Arten normaler Produkte begonnen, die Zölle auf breiter Front zu senken.

 

China und 6 alte ASEAN-Mitgliedsländer (d. h. Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand) bis Juli 2005 Zollsätze von 40 % auf 0–5 %;

 

Januar 2007 60 % Zollsatz soll auf 0-5 % gesenkt werden. Am 1. Januar 2010 werden die Zölle endgültig auf Null gesenkt.

 

Laos, Myanmar bis Januar 2009, Kambodscha bis Januar 2012 50 % Zolltarifsenkung auf 0-5 %;

 

2013 40 % Senkung der Tariflinien auf Null. Vietnam senkte 2010 die Zölle für 50 %-Zolllinien auf 0-5 %.

 

Die anderen vier Länder (Laos, Myanmar, Kambodscha und Vietnam) senkten die Zölle im Jahr 2015 auf Null.

 

Die Länder, die Ursprungszeugnisse ausstellen können, sind: Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam und weitere 10 Länder.

 

FORMULAR D ist das Ursprungszeugnis des ASEAN-Freihandelsabkommens und FORM E ist das bevorzugte Ursprungszeugnis, das im China-ASEAN-Freihandelsabkommen verwendet wird.

 

Anmerkung: AB D ist das Produktionsgebiet der ASEAN-Freihandelszone. Diese ASEAN-Freihandelszone umfasst eigentlich nicht China, sondern beispielsweise Thailand, Vietnam, Malaysia und andere ASEAN-Länder zwischen dem Ursprungszeugnis.

 

Daher verstehen viele ASEAN-Kunden nicht, dass das China-ASEAN-Freihandelsabkommen das Formular E und nicht das Formular D verwendet, und stellen daher eine solche Anfrage. Für den Handel mit ASEAN-Kunden ist es also in Ordnung, solange wir das Formular E bereitstellen.

 

3、Ursprungszeugnis der Freihandelszone China-Chile (FORMULAR F)

Seit dem 1. Oktober 2006 haben Ein-/Ausreisekontroll- und Quarantänebehörden auf der ganzen Welt damit begonnen, „Präferenzielle Ursprungszeugnisse für die Freihandelszone China-Chile“ (FORM F) und den Zolltarif von 5891 6-stelligen Zolltarifpositionen für Ursprungsprodukte auszustellen aus China wurde seitdem auf Null reduziert.

 

4. <Freihandelszone zwischen China und Pakistan> Ursprungszeugnis (FORMULAR P)

Das präferenzielle Ursprungszeugnis der Freihandelszone China-Pakistan kann für Pakistan ausgestellt werden, und für mehr als 3.000 Zolltariflinien von Produkten, deren Zollsenkung von beiden Seiten ab dem 1. Januar 2006 eingeführt wurde, gilt der Nullzoll bzw. der Präferenzzoll.

 

Der Zollsatz für 486 8-stellige Nullzollartikel aus China wurde am 1. Januar 2008 auf „Null“ gesenkt.

 

und der Vorzugszollsatz für 486 8-stellige Nullzollartikel aus China wird eingeführt, mit einem durchschnittlichen Vorzugssatz von 22 %.

 

Die Zollpräferenzen werden für den zollbegünstigten Warenbereich von 1 % bis 10 % gewährt.

 

5. Formular L: China und Costa Rica

Der Zoll tritt am 1. August 2011 in Kraft. China und Costa Rica werden schrittweise Nullzölle für mehr als 90 % ihrer jeweiligen Produkte einführen.

 

Chinesische Textilrohstoffe und -produkte, Leichtindustrie, Maschinen, Elektrogeräte, Gemüse, Obst, Automobile, Chemikalien, rohes Fell und Leder sowie kolumbianischer Kaffee, Rind- und Schweinefleisch, Ananassaft, gefrorener Orangensaft, Marmelade, Fischmehl, Mineralien, Rohhäute und andere Produkte werden von der Zollsenkungsregelung profitieren.

 

Unternehmen können mit dem Ursprungszeugnis von der Zollermäßigung profitieren.

 

6. Ursprungszeugnis des Freihandelsabkommens China – Neuseeland

Wenn die Waren nach Erhalt des Ursprungszeugnisses über Hongkong und Macao nach Chile reexportiert werden, sollte der Exporteur das oben genannte Zertifikat und die relevanten Dokumente bei Hong Kong and Macao China Inspection Company Limited aufbewahren, um ein „Zertifikat für keine weitere Verarbeitung“ zu beantragen. Sie können den Tarif auch senken

7. Ursprungszeugnis des Freihandelsabkommens China – Singapur

Zusätzlich zu den in den produktspezifischen Ursprungsregeln aufgeführten Waren müssen auch andere nach Singapur exportierte Produkte, die im Rahmen des Abkommens eine Zollpräferenzbehandlung genießen sollen, einen regionalen Wertanteil von mindestens 40 % aufweisen.

8. Präferenzursprungszeugnis der Freihandelszone China – Peru.

9. Festlandchina sowie Hongkong und Macau

10. Festlandchina und auf beiden Seiten der Taiwanstraße Ursprungszeugnis

 

Viertens das besondere Ursprungszeugnis

Ein besonderes Ursprungszeugnis ist das Ursprungszeugnis, das von internationalen Organisationen und Ländern entsprechend den besonderen Anforderungen von Richtlinien und Handelsmaßnahmen für bestimmte Produkte einer bestimmten Branche festgelegt wird.

 

Für in die EU exportierte Pilzkonserven gibt es vor allem Ursprungszeugnisse,

  1. Echtheitszertifikate für Tabak usw.
  2. Ursprungszeugnis für landwirtschaftliche Produkte, die in die EU exportiert werden
  3. Ursprungszeugnis für Tokoyi-Wein.
  4. Ursprungszeugnis für Tokoyi-Wein in die EU

 

So ist es:

  • FORMULAR A ist die offizielle Bescheinigung mit Rechtswirkung für unsere Exportprodukte, die eine weitere Senkung der Einfuhrzölle auf der Grundlage des Meistbegünstigungssatzes im Präferenzland genießen.
  • FORMULAR B Ursprungszeugnis des Asien-Pazifik-Handelsabkommens
  • FORMULAR C für die Deklaration von Nicht-Mehrfaser-Textilien, anwendbar auf den Hauptwert oder das Hauptgewicht der zu Hanf oder Seide gehörenden Rohstoffe, oder das Gewicht der darin enthaltenen Wolle beträgt nicht mehr als 17 % der Textilien für die Mehrländer-Ursprungsdeklaration ( Multiple-Country-Erklärung), in der erklärt wird, dass die Rohstoffe der Waren in mehreren Ländern erzeugt werden.
  • FORMULAR D ist das Ursprungszeugnis der ASEAN-Freihandelszone
  • FÜR MICH ist das bevorzugte Ursprungszeugnis, das im China-ASEAN-Freihandelsabkommen verwendet wird
  • FORMULAR F ist das „Goldene Zertifikat“ für chilenische Exporte
  • FORMULAR P ist das Ursprungszeugnis für die Freihandelszone China-Pakistan.
  • Formular L ist China nach Costa Rica

 

Und in der Form wird es klarer sein.

 

Das bedeutet für die oben genannten Länder, dass Sie bei Importen aus China auch das Ursprungszeugnis verwenden können, um Zölle/Einfuhrsteuern zu reduzieren oder zu eliminieren.

 

Wenn Kunden aus diesen Ländern in China importieren möchten, können Sie Ihren Uhrenhersteller an Folgendes erinnern:

 

Wenn Sie ein chinesischer Uhrenhersteller sind (natürlich nicht nur auf dieses eine Produkt beschränkt), wenn Sie (Käufer) aus diesen Ländern Produkte in China bestellen, können Sie Ihre Kunden oder Käufer daran erinnern, Ihre chinesischen Lieferanten daran zu erinnern, dass:

 

  • Beantragen Sie das Ursprungszeugnis für die Steuerrückerstattung
  • Beantragen Sie das Zertifikat vor dem Versand, mindestens 15–30 Tage im Voraus.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Angaben selbst übereinstimmen, damit Sie kein Geld verlieren

 

Fragen zum Formular E

1. Ist in der Lieferantenspalte der Firmenname des Herstellers oder der Name des anderen Unternehmens eingetragen? Kann der Kunde den Zoll anmelden?

Ursprungszeugnisse: Erläuterungen (einschließlich Formular E für den Import von Uhren aus China) 4 Ursprungszeugnisse: Erläuterungen (einschließlich Formular E für den Import von Uhren aus China) 3

Im Allgemeinen geht es darum, ob die Namen des Herstellers und des Exporteurs übereinstimmen. Wenn der Name Ihres Exporteurs jedoch mit allen Dokumenten übereinstimmt, hat dies keinen Einfluss auf die Einfuhrzollabfertigung des Käufers

So können Sie den Kunden fragen, was er benötigt.

  • Wenn der Kunde es tut Der Versand ist nicht erforderlichR & der Hersteller um das Gleiche beizubehalten, Sie können den Agenten der Lizenz als Exporteur verwenden und in der Spalte „Hersteller“ weiterhin den Namen des Uhrenherstellers eingeben.
  • Sofern der Käufer Unternehmensvorschriften vornimmt, ist der Exporteur & Der Hersteller muss derselbe sein Name und muss der Name des tatsächlichen Herstellers sein, dann kann sich der Hersteller nur an den örtlichen Trade Promotion Council oder Inspektions- und Quarantänebehörden oder örtliche Warenkontrollbehörden wenden, um einen Antrag zu stellen, aber der Hersteller ist sich nicht sicher, ob die Antragsvoraussetzungen erfüllt wurden, Der Zeit- oder Kostenaufwand kann nicht abgeschätzt werden.

 

2. Stimmt es, dass der Kunde (Empfänger) keinen Steuerabzugsvorteil hat, wenn Formular E bei einem Unternehmen in Hongkong ausgefüllt wird?

 

Solange sich das Unternehmen in China befindet, kann es zu einer Vorzugsbehandlung kommen, Hongkong gehört ebenfalls zu China

 

Letzter Gedanke

Oben geht es um die Vorteile von Formular e für indonesische Kunden sowie für einige Kunden in Freihandelszonen. Wenn Sie unterwegs nach chinesischen Uhrenlieferanten oder Lieferanten suchen und der Meinung sind, dass der Preis zu hoch ist, können Sie dies tun Berechnen Sie den Preis nach der Steuersenkung. Ich glaube, dass es für Sie von Vorteil sein muss, Kosten zu senken und den Markt zu erobern!

 

 

 

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie die E-Mail mit dem Suffix „@ohlalawatch.com“.

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.