Vor kurzem habe ich das Design mit einem Kunden besprochen. Er ist verärgert darüber, aus welcher Bewegung sie wählen können. Während viele Kunden die gleichen Schwierigkeiten haben, sich für eine Bewegung zu entscheiden. Sie müssen alle Aspekte des Uhrendesigns berücksichtigen, sodass die Menschen schwer auszuwählen.

Also Japan gegen Swiss Movement, was ist ihr Vorteil?
- Japanische Bewegungen sind ideal für Erschwinglichkeit, Haltbarkeit und innovative Technologie.
- Schweizer Bewegungen zeichnen sich in Handwerkskunst, Luxus und Erbe mit starkem Wiederverkaufswert aus.
- Ihre Unterschiede: Japans Bewegungen werden in einer Produktionslinie zusammengestellt, während Schweizer Bewegungen von handgefertigt sind. Somit sind die Kostenunterschiede enorm.
Japanische und Schweizer Uhrbewegungen sind weltweit hoch angesehen, aber jeder hat unterschiedliche Vorteile, die unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse erfüllen.

1. Japanische Bewegungen
- Schlüsselhersteller: Seiko, Citizen (Miyota) und Casio sind einige der Top -Produzenten der japanischen Bewegung. Diese Hersteller, die ich in diesem Beitrag erwähnt habe, können Sie hier weitere Details überprüfen.
- Vorteile:
- Zuverlässigkeit und Haltbarkeit: Japanische Bewegungen, insbesondere Quarz, sind bekannt für ihre Robustheit und ihre lang anhaltende Leistung. Sie erfordern häufig minimale Wartung und können den täglichen Kleidung gut abwickeln.
- Erschwinglichkeit: Japanische Bewegungen, insbesondere Quarz, sind im Allgemeinen kostengünstiger als Schweizer Bewegungen. Dies macht sie sowohl bei mittleren und budgetfreundlichen Uhren beliebt.
- Innovative Technologie: Japanische Marken haben Pionierarbeit wie Seiko's Spring Drive (eine Hybridbewegung, die Quarzgenauigkeit mit mechanischer Bewegung kombiniert) und solarbetriebene Uhren geleistet. Sie sind dafür bekannt, High-Tech-Innovationen zu nutzen.
- Präzision: Japanische Quarzbewegungen sind sehr genau und selbst ihre automatischen Bewegungen bieten eine gute Präzision zu einem niedrigeren Preis.
- Am besten für: Diejenigen, die Wert, Zuverlässigkeit und moderne Technologie suchen, insbesondere wenn Erschwinglichkeit ein Schlüsselfaktor ist.
2. Schweizer Bewegungen
- Schlüsselhersteller: ETA, Sellita, Ronda und interne Bewegungen von Marken wie Rolex, Omega und Patek Philippe.
SW 200 SW300 - Vorteile:
- Erbe und Prestige: Schweizer Bewegungen haben eine langjährige Horologie-Tradition von Jahrhunderten. Dieses Erbe hat sich einen Ruf für Luxus und feine Handwerkskunst verdient.
- Hohe Handwerkskunst: Schweizer Bewegungen, insbesondere mechanische, sind für kompliziertes Design und Liebe zum Detail bekannt. Sie verfügen oft über schöne Endzahlen wie Perylage, Genfer Streifen und Anglage (handpolierte Kanten).
- Langlebigkeit und Wiederverkaufswert: Schweizerische mechanische Bewegungen sind für ihre Langlebigkeit bekannt und können häufig Generationen mit ordnungsgemäßer Wartung halten. High-End-Schweizer Uhren neigen dazu, im Laufe der Zeit einen Wert zu behalten oder sogar zu schätzen.
- Genauigkeit in mechanischen Bewegungen: Schweizer Bewegungen, insbesondere die von COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) zertifizierten, bieten eine hohe Genauigkeit bei mechanischen Uhren, obwohl sie möglicherweise nicht die Präzision von Quarz erreichen.
- Am besten für: Sammler, Luxuskäufer und diejenigen, die handwerkliche Handwerkskunst und das Prestige, das mit schweizerischen Zeitmesser verbunden ist, zu schätzen wissen.
Ihre Preiseunterschiede und Überlegungen
Zum Beispiel, das gleiche Merkmal, sind sie alle 3 Hände+ Datum.
Sellita SW200 gegen SW 300 Bewegung, gegen Miyota 9015 Bewegung, Preisevergleich.
- SW300 Bewegungspreis USD $ 215/je, jeweils,
- SW300 Bewegungspreis USD $ 109/je, jeweils,
- Während Miyota 9015 USD 50 $/ jeweils


Wenn Sie SW 300 oder SW 200 -Bewegung wählen, müssen Sie Ihre Uhren für jeweils über 1000 USD verkaufen.
Wenn Sie 9015 Bewegungen wählen, können Sie jeweils nur 250 bis 500 US-Dollar verkaufen.
Wer ist der Markt ist breiter?
Was ist der Unterschied zwischen einer Schweizer und einer japanischen Bewegung?
Sammelzweck:
Schweizer Bewegung: Schweizer Bewegungen werden von Uhrmachern und Sammlern für ihre Handwerkskunst hoch geschätzt. Die hohe Qualität von Schweizer Uhrbewegungen, insbesondere ETA -mechanische Teile, unterscheidet sie. Schweizer Bewegungen haben häufig komplizierte Dekorationen, von den Metallschnitten bis zur Auswahl der Juwelen, wo jedes ästhetische Detail sorgfältig berücksichtigt wird. Die manuelle Baugruppe ist in Schweizer Bewegungen immer noch üblich, was zu ihrem Preis und ihrer Exklusivität beiträgt.
Preis:
Während Japanische Bewegungen In der Regel erschwinglicher sind, hat die Schweizer Uhrmacherei jahrhundertelange Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Im Gegensatz dazu erlangten japanische Bewegungen im 20. Jahrhundert an Bedeutung. Trotz ihrer kürzeren Geschichte in der Horologie hat Japan die Kunst der Schaffung erschwinglicher Luxusuhren beherrscht. Schweizer Uhren gelten jedoch immer noch als Goldstandard für Qualität. Die Liebe zum Detail in Schweizer Bewegungen, von den Metallschnitten bis zu den mechanischen Dekorationen, beeinflusst ihren höheren Preis. Manuelle Montage im Vergleich zu Japans Vertrauen in automatisierte Prozesse trägt auch zu den Kosten für Schweizer Uhren bei.
Herstellung:
Japanische Bewegungen: Japanische Bewegungen werden hauptsächlich durch Roboterproduktionslinien zusammengestellt, wodurch das menschliche Fehler verringert wird. Während sie sich möglicherweise nicht auf komplizierte Details konzentrieren, spricht das leicht „rohe“ Aussehen der mechanischen Teile viele an. Dieser effizienzgetriebene Ansatz macht japanische Bewegungen erschwinglicher. Trotz des Fokus auf Präzision und Funktionalität bewahren japanische Bewegungen immer noch eine gute Qualität auf, obwohl die Ästhetik nicht im Mittelpunkt steht.
Upgrade:
Aufgrund der unterschiedlichen Konstruktionen, Herstellungs- und Montageprozesse sowohl von Schweizer als auch japanischer Bewegungen ist es schwierig, sie direkt zu vergleichen. Zum Beispiel ist die renommierte Schweizer ETA Valjoux 7750-Bewegung in verschiedenen Klassen vorhanden, in denen höherpreisige Versionen bessere Teile und kompliziertere Dekorationen aufweisen. Im Gegensatz dazu bieten japanische Bewegungen in der Regel keine solche Variation, aber ihre Erschwinglichkeit erleichtert es, den gesamten Mechanismus zu verbessern.
Letzte Zusammenfassung:
Insgesamt konzentrieren sich japanische Bewegungen mehr auf Funktionen, während Schweizer Bewegungen stärker auf Handwerkskunst konzentrieren.
Wenn Sie sich auf diese Seite konzentrieren, wählen Sie Ihre Marketingstrategie. Wenn Sie sich auf hochpreisige, luxuriöse Uhren konzentrieren möchten, wählen Sie Schweizer Bewegungen. Wenn Sie mehr Uhren verkaufen, Ihre Marke bewerben und von der Öffentlichkeit tragbar und nutzbar sind, verwenden Sie japanische Uhren-Uhren und wählen Sie japanische Bewegungen in Quarzuhren und wählen Sie High-End-japanische Bewegungen oder Schweizer Bewegungen in mechanischen Uhren.