5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
Zusamenfassend: Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. steuerliche, buchhalterische oder andere gesetzliche Anforderungen).
Wenn kein berechtigter geschäftlicher Bedarf besteht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), auf sichere Weise Speichern Sie Ihre persönlichen Daten und isolieren Sie sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.
6. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Zusamenfassend: Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an diese.
Wir fordern wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten diese auch nicht an diese. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Erziehungsberechtigte eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen minderjährigen Angehörigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ohlalawatch@gmail.com.
7. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?
Zusamenfassend: In einigen Regionen, beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und in Kanada, verfügen Sie über Rechte, die Ihnen einen besseren Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und eine bessere Kontrolle darüber ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
In einigen Regionen (wie dem EWR, dem Vereinigten Königreich und Kanada) haben Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bestimmte Rechte. Dazu kann das Recht gehören, (i) Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten, (ii) Berichtigung oder Löschung zu verlangen; (iii) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken; und (iv) gegebenenfalls zur Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" unten.
Wir werden jede Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und darauf reagieren.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Einwilligung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an die im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ angegebenen Kontaktdaten wenden.WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?" unten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor ihrem Widerruf hat und, sofern das geltende Recht dies zulässt, auch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hat, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail an ohlalawatch@gmail.com senden.
8. KONTROLLEN FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser sowie einige mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen verfügen über eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) oder eine Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzpräferenz zu signalisieren, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten nicht überwacht und gesammelt werden sollen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen festgelegt. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung mitteilen, nicht online verfolgt zu werden. Sollte ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung über diese Praxis informieren.
9. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
Zusamenfassend: Ja, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, werden Ihnen bestimmte Rechte hinsichtlich des Zugriffs auf Ihre persönlichen Daten gewährt.
Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, erlaubt unseren Benutzern mit Wohnsitz in Kalifornien, einmal im Jahr und kostenlos Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten (falls vorhanden) von uns anzufordern und von uns zu erhalten Weitergabe an Dritte zu Direktmarketingzwecken sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte schriftlich an uns unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien wohnen und über ein registriertes Konto bei den Diensten verfügen, haben Sie das Recht, die Entfernung unerwünschter Daten zu verlangen, die Sie öffentlich in den Diensten veröffentlichen. Um die Entfernung dieser Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung darüber an, dass Sie in Kalifornien wohnen. Wir stellen sicher, dass die Daten nicht öffentlich in den Diensten angezeigt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen entfernt werden (z. B. Backups usw.).
CCPA-Datenschutzerklärung
Der California Code of Regulations definiert einen „Einwohner“ als:
(1) jede Person, die sich zu anderen als vorübergehenden oder vorübergehenden Zwecken im Bundesstaat Kalifornien aufhält und
(2) jede natürliche Person mit Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien, die sich für einen vorübergehenden oder vorübergehenden Zweck außerhalb des US-Bundesstaates Kalifornien aufhält
Alle anderen Personen werden als „Nichtansässige“ definiert.
Wenn diese Definition von „Einwohner“ auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einhalten.
Welche Kategorien personenbezogener Daten erfassen wir?
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst:
Kategorie |
Beispiele |
Gesammelt |
A. Identifikatoren
|
Kontaktdaten wie richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilfunknummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internet-Protokoll-Adresse, E-Mail-Adresse und Kontoname
|
JA
|
B. Kategorien personenbezogener Daten, die in der California Customer Records-Gesetzgebung aufgeführt sind
|
Name, Kontaktinformationen, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang und Finanzinformationen
|
NEIN
|
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder Bundesrecht
|
Geschlecht und Geburtsdatum
|
NEIN
|
D. Kommerzielle Informationen
|
Transaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdetails und Zahlungsinformationen
|
NEIN
|
E. Biometrische Informationen
|
Fingerabdrücke und Stimmabdrücke
|
NEIN
|
F. Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten
|
Browserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessendaten und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und Werbeanzeigen
|
JA
|
G. Geolocation-Daten
|
Gerätestandort
|
JA
|
H. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen
|
Bilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erstellt werden
|
NEIN
|
I. Berufs- oder beschäftigungsbezogene Informationen
|
Geschäftskontaktdaten, um Ihnen unsere Dienstleistungen auf geschäftlicher Ebene anbieten zu können, oder Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben
|
NEIN
|
J. Bildungsinformationen
|
Studentenakten und Verzeichnisinformationen
|
NEIN
|
K. Schlussfolgerungen aus anderen persönlichen Informationen
|
Schlussfolgerungen, die aus den oben aufgeführten gesammelten personenbezogenen Daten gezogen werden, um ein Profil oder eine Zusammenfassung beispielsweise über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person zu erstellen
|
NEIN
|
Wir können auch andere personenbezogene Daten außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie persönlich, online, telefonisch oder per Post mit uns interagieren im Zusammenhang mit:
- Erhalten Sie Hilfe über unsere Kundensupportkanäle;
- Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; Und
- Erleichterung der Bereitstellung unserer Dienste und Beantwortung Ihrer Anfragen.
Wie verwenden und teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Weitere Informationen zu unseren Datenerfassungs- und -weitergabepraktiken finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
Sie können uns kontaktieren oder indem Sie sich an die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments wenden.
Wenn Sie einen bevollmächtigten Vertreter beauftragen, Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können wir einen Antrag ablehnen, wenn der bevollmächtigte Vertreter keinen Nachweis vorlegt, dass er berechtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.
Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister gemäß einem schriftlichen Vertrag zwischen uns und jedem Dienstleister weitergeben. Jeder Dienstanbieter ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das die Informationen in unserem Namen verarbeitet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, beispielsweise für die Durchführung interner Forschung zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies stellt keinen „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten dar.
__________ hat in den letzten zwölf (12) Monaten keine personenbezogenen Daten zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft. __________ wird in Zukunft keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern, Benutzern und anderen Verbrauchern verkaufen.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Recht, die Löschung der Daten zu verlangen – Antrag auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Ihre Anfrage respektieren und Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlich vorgesehener Ausnahmen, wie z. B. (aber nicht beschränkt auf) der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung durch einen anderen Verbraucher , unsere Compliance-Anforderungen, die sich aus einer rechtlichen Verpflichtung ergeben, oder eine Verarbeitung, die möglicherweise zum Schutz vor illegalen Aktivitäten erforderlich ist.
Recht auf Information – Auskunftsersuchen
Abhängig von den Umständen haben Sie das Recht zu erfahren:
- ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln;
- die Zwecke, für die die gesammelten personenbezogenen Daten verwendet werden;
- ob wir Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen;
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir zu Geschäftszwecken verkauft oder offengelegt haben;
- die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken verkauft oder weitergegeben wurden; Und
- der geschäftliche oder kommerzielle Zweck der Erhebung oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
Gemäß geltendem Recht sind wir nicht verpflichtet, anonymisierte Verbraucherinformationen als Reaktion auf eine Verbraucheranfrage bereitzustellen oder zu löschen oder einzelne Daten zur Überprüfung einer Verbraucheranfrage erneut zu identifizieren.
Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung der Datenschutzrechte eines Verbrauchers
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
Verifizierungsprozess
Nach Erhalt Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie dieselbe Person sind, über die wir die Informationen in unserem System haben. Für diese Überprüfungsbemühungen müssen wir Sie um die Angabe von Informationen bitten, damit wir diese mit den Informationen abgleichen können, die Sie uns zuvor bereitgestellt haben. Abhängig von der Art der von Ihnen eingereichten Anfrage können wir Sie beispielsweise um die Angabe bestimmter Informationen bitten, damit wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit den Informationen abgleichen können, die wir bereits gespeichert haben, oder wir können Sie über eine Kommunikationsmethode kontaktieren (z. B. Telefon oder E-Mail), die Sie uns zuvor mitgeteilt haben. Je nach den Umständen können wir auch andere Überprüfungsmethoden verwenden.
Wir verwenden die in Ihrer Anfrage angegebenen personenbezogenen Daten nur zur Überprüfung Ihrer Identität oder Ihrer Befugnis, die Anfrage zu stellen. So weit wie möglich werden wir darauf verzichten, zu Überprüfungszwecken zusätzliche Informationen von Ihnen anzufordern. Wenn wir Ihre Identität jedoch anhand der bereits von uns gespeicherten Informationen nicht überprüfen können, können wir Sie zum Zwecke der Überprüfung Ihrer Identität sowie aus Sicherheits- oder Betrugspräventionsgründen um die Bereitstellung zusätzlicher Informationen bitten. Wir werden diese zusätzlich bereitgestellten Informationen löschen, sobald wir die Überprüfung Ihrer Person abgeschlossen haben.
Andere Datenschutzrechte
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
- Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder nicht mehr relevant sind, oder eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen.
- Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß dem CCPA stellt. Wir können einen Antrag eines autorisierten Vertreters ablehnen, der keinen Nachweis vorlegt, dass er gemäß dem CCPA ordnungsgemäß autorisiert ist, in Ihrem Namen zu handeln.
- Sie können verlangen, dass Sie dem zukünftigen Verkauf Ihrer persönlichen Daten an Dritte widersprechen. Nach Erhalt einer Abmeldeanfrage werden wir so schnell wie möglich, spätestens jedoch fünfzehn (15) Tage nach dem Datum der Einreichung der Anfrage, auf die Anfrage reagieren.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns kontaktieren oder indem Sie sich an die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments wenden. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
10. Nehmen wir Aktualisierungen dieser Mitteilung vor?
Zusamenfassend: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die Einhaltung der einschlägigen Gesetze zu gewährleisten.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitet“-Datum gekennzeichnet und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie verfügbar ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, benachrichtigen wir Sie möglicherweise, indem wir eine Mitteilung über diese Änderungen an prominenter Stelle anbringen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen.
11. WIE KÖNNEN SIE UNS HINSICHTLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns gerne kontaktieren Schicken Sie uns eine E-Mail an ohlalawatch@gmail.com oder per Post an:
SHENZHEN OHLALA CO., LTD
Guanlan-Straße
Shenzhen, Guangdong, China 518110
12. WIE KÖNNEN SIE DIE VON IHNEN ERFASSTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugriff auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese Daten zu ändern oder zu löschen. Um die Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten anzufordern, wenden Sie sich bitte an uns Besuchen Sie: ohlalawatch@gmail.com.