Fühlen Sie sich bei der Auswahl einer Uhrenmarke, eines Uhrenstils und eines Uhrenmodells mit der Auswahl überfordert? Dies liegt daran, dass es zahlreiche Uhrenmarken gibt. Viele dieser Marken gehören jedoch zu den 4 Majors Sehen Sie sich Giant Companies an.
Die 4 größten Uhrengiganten Unternehmen in der Welt, sind Die Schweizer Swatch Group, die Rolex Group, die Schweizer Richemont Group und die französische Louis Vuitton (LVMH) Group.
Wir werfen einen genaueren Blick auf die von ihnen verwendeten Strategien, ihre vielfältigen Produkte und die Kernphilosophien hinter ihren Marken, um herauszufinden, was sie bei der Gestaltung der Branche auszeichnet.
Was sind die Big 4 Uhrenmarken?
Derzeit liegen Rolex, Richemont, Swatch und Louis Vuitton beim Umsatz mit High-End-Armbanduhren in der Weltrangliste weit vorne. Die Uhrenexporte der Konzerne Rolex, Swatch und Richemont machen bereits mehr als 80 % aller Schweizer Uhrenexporte aus.
Unternehmen & Markenprofil der vier Uhrengiganten
1. Richemont-Gruppe
Richemont ist ein Schweizer Luxusgüterunternehmen, das 1988 vom südafrikanischen Milliardär Anton Rupert gegründet wurde. Das Geschäft des Unternehmens umfasst vier Hauptbereiche: Schmuck, Uhren, Accessoires und Mode.

Uhren sind nur einer der Geschäftsbereiche des Unternehmens, da die Gruppe Tabak, Mode, Lederwaren, Schreibgeräte usw. abdeckt. Die Uhrenmarken von Richemont sind größtenteils erstklassig und mit Deutsch, Schweiz, Italienisch und Französisch kompatibel Marken.
Richemont sieht sich aus gutem Grund als Marktführer im Bereich Uhren und hat einen Marktanteil, der nur von der Swatch Group übertroffen wird. Die Modelle Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, Panerai, Cartier und Universal sind sehr gut sichtbar, während Jaeger-LeCoultre für die Gruppe einige Uhrwerke und technische Unterstützung bereitstellt.
Piaget war die früheste Entwicklung der Schweizer Hersteller von elektronischen Quarzwerken, aber die wenigen Hersteller in der Schweiz produzieren weiterhin Quarzwerke im Bereich der Uhrwerke, um sich auf ultradünne Uhrwerke zu spezialisieren. Piagets einzigartiger deutscher Stil und die Herstellung des ewigen Kalenders in Die Branche ist auch sehr berühmt! Auch Piagets einzigartiger deutscher Stil und die Produktion des ewigen Kalenders sind in der Branche bekannt.

2. Rolex

Rolex ist allgemein anerkannt und ein Synonym für Luxus und Zuverlässigkeit in der Zeitmessung. Es ist nach wie vor ein unabhängiges Unternehmen mit einem Ruf für hochwertige Handwerkskunst und ikonische Designs wie die Submariner, Daytona und Oyster Perpetual.
Beide Marken genießen einen sehr angesehenen Ruf und eine sehr angesehene Position auf dem globalen Uhrenmarkt.
3. LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy)
LVMH ist der weltweit größte Luxusgüterkonzern, der 1987 durch Bernard Arnaults Fusion von Louis Vuitton, dem weltberühmten Lederwarenunternehmen, und Moët Hennessy, der Weinfamilie, mit mehr als 50 Marken entstand.
Die LVMH-Gruppe ist in Bereichen wie Spirituosen, Mode, Lederwaren, Kosmetik, Uhren und Schmuck tätig und der viertgrößte Uhrenhersteller der Welt.
Im Vergleich zu Richemont und Swatch Group liegt der Schwerpunkt von LVMH nicht auf der Uhrenindustrie, und auch wenn dies nur ein Zweig ihres Geschäfts ist, haben sie es geschafft, in die Top-4-Gruppen aufzusteigen
LVMH wurde 1987 gegründet und ist ein globaler Luxuskonzern mit einem beispiellosen Ruf für Premiumwaren. LVMH ist ein Konglomerat von Luxusmarken, bekannt für seine ikonischen Mode-, Schmuck- und Uhrenmarken wie Louis Vuitton, TAG Heuer und Bulgari.
LVMH verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischer Innovation und bietet eine Reihe von Zeitmessern an, die den unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht werden. Mit dem Fokus auf Exklusivität und außergewöhnliche Qualität spiegeln die Uhren von LVMH oft die Essenz zeitloser Eleganz wider.
Uhren von LVMH-Marken werden oft als High-End-Produkte positioniert, die wertvolle Materialien, fortschrittliche Uhrmachertechnologie und sorgfältiges Design vereinen.
4. Swatch-Gruppe
1985 führte der legendäre Nicolas G. Hayek, nachdem er Asuag und SSIH mehr als vier Jahre lang neu organisiert hatte, schließlich zur Fusion der beiden Uhrenunternehmen zur Swatch Group.
Die Swatch Group ist der weltweit größte Uhrenhersteller und -vertreiber und der einzige Luxusgüterkonzern, der sich auf Uhren spezialisiert hat. Die Swatch Group verfügt über 160 Produktionszentren auf der ganzen Welt und macht gemessen am Einzelhandelsumsatz 25 % des weltweiten Uhrenmarktes aus.
Die Swatch Group hat die Uhrenindustrie durch ihr vielfältiges Markenportfolio neu gestaltet. Die Swatch Group besteht aus mehreren großen Konzernen, die für alle Arten von Menschen eine Marke mit unterschiedlichen Preisen auf den Markt bringen. Sie ist bekannt für ihre Auswahl an erschwinglichen und stilvollen Uhren wie Tissot, Medo und Longines, die für Menschen geeignet sind Route. Die Swatch Group umfasst Marken, die von der verspielten Swatch über die Präzision von Omega bis hin zum Prestige von Breguet ein breites Spektrum abdecken.
Die Gruppe ist für ihr technisches Know-how und ihre Schweizer Uhrmachertradition bekannt und hat die Grenzen der Innovation stets erweitert und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Tradition bewahrt.
Es richtet sich sowohl an modebewusste als auch an sportorientierte Verbraucher und bietet eine Mischung aus Preisklassen und Stilen.
- OMEGA
Tissot bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Stil und Erschwinglichkeit und spricht diejenigen an, die hochwertige Schweizer Uhren suchen. Longines richtet sich mit seinem Erbe und seiner Eleganz an ein eher klassisches und anspruchsvolles Publikum. Im Luxussegment repräsentieren Omega und Breguet die Spitze der Schweizer Uhrmacherkunst.
Swatch ist auf eine Vielzahl von Uhren spezialisiert, darunter farbenfrohe und verspielte Swatch-Uhren, klassische Tissot-Uhren und hochwertige Luxusuhren von Marken wie Omega und Longines.
- Swatch bietet eine breite Preisspanne, angefangen von erschwinglichen Swatch-Uhren bis hin zu High-End-Luxusuhren von Marken wie Omega.
Innovation und Technologie der 4 Uhrengiganten
Richemont
Rolex
LVMH
Das Engagement von LVMH für Innovation zeigt sich in seinen Uhrenmarken, die die Grenzen der Technologie verschieben. Die „Connected“-Serie von TAG Heuer ist ein Beispiel für den Vorstoß von LVMH in den Bereich Smartwatches, bei dem Luxus und digitale Funktionalität nahtlos miteinander verbunden werden.
Die „Defy“-Linie von Zenith zeigt Fortschritte in der Präzision durch Hochfrequenzbewegungen, während Hublots „Art of Fusion“-Philosophie traditionelle Uhrmacherkunst mit avantgardistischen Materialien wie Keramik, Carbon und Saphir kombiniert. Diese Innovationen stärken die Position von LVMH als Vorreiter bei der Verbindung von Luxus und Spitzentechnologie.
LVMH-Marken wie TAG Heuer sind für Innovation bekannt und integrieren fortschrittliche Materialien und Technologien wie Tourbillons und Chronographen in ihre Luxusuhren.
Swatch-Gruppe
Der Fokus der Swatch Group auf Innovation zeigt sich an den Fortschritten bei Materialien und Uhrwerken. Die verspielten Designs von Swatch werden durch Innovationen bei leichten Kunststoffgehäusen und kreativen Zifferblattdesigns ergänzt. Die „Master Chronometer“-Zertifizierung von Omega unterstreicht die Präzision und die antimagnetischen Eigenschaften, während Breguets technisches Können Hochfrequenzwerke und komplizierte Tourbillons umfasst.
Die technologischen Innovationen der Swatch Group untermauern den Ruf der Schweizer Uhrmacherkunst für Präzision und Zuverlässigkeit.
Swatch ist bekannt für die Einführung innovativer Materialien und Technologien, darunter automatische Uhrwerke, farbenfrohe Designs und limitierte Auflagen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://www.swatchgroup.com/en/swatch-group/innovation-powerhouse
Jeder dieser Branchenführer der Uhrenindustrie zeigt einen eigenen Ansatz für Innovation und Technologie und beeinflusst die Entwicklung der Uhrmacherkunst durch die Einführung neuer Materialien, Uhrwerke und Funktionalitäten.
Marktpräsenz der 4 Watch Giants (Einzelhandels- und Vertriebsstrategien)
Überprüfen Sie die globale Marktpräsenz jedes Unternehmens, einschließlich Marktanteil, geografischer Reichweite und Einfluss auf die Uhrenindustrie.
Prüfen Sie, wie jedes Unternehmen an Vertrieb und Einzelhandel herangeht, einschließlich seiner Online-Präsenz, seiner stationären Geschäfte und seiner Interaktion mit Verbrauchern.
Richemont
Rolex
LVMH


Swatch-Gruppe
Die Swatch Group verfolgt einen mehrstufigen Vertriebsansatz, um verschiedene Marktsegmente bedienen zu können. Marken wie Swatch verfügen über eine breite Einzelhandelspräsenz mit eigenständigen Geschäften in Einkaufszentren und stark frequentierten Bereichen.
Omega, Longines und Tissot unterhalten eine Kombination aus Boutiquen und autorisierten Händlern und bieten Kunden die Möglichkeit, die Angebote der Marke in verschiedenen Umgebungen zu erkunden. Diese Strategie ermöglicht es der Swatch Group, Luxus-Boutique-Erlebnisse mit breiterer Zugänglichkeit in Einklang zu bringen.
Der Marktauftritt der Swatch Group zeichnet sich durch ein vielfältiges Markenportfolio aus, das unterschiedliche Marktsegmente abdeckt. Die zugängliche Marke Swatch verfügt über eine große Reichweite mit Geschäften in städtischen Zentren und Einkaufszentren und richtet sich an modebewusste Menschen.
Longines und Tissot sind weltweit vertreten und sprechen diejenigen an, die Schweizer Qualität zu unterschiedlichen Preisen suchen. Die Verbindung von Omega mit Sport, Weltraumforschung und hochkarätigen Veranstaltungen festigt seinen Status auf dem Luxusuhrenmarkt.
Die unterschiedlichen Strategien dieser Unternehmen tragen zu ihrer unterschiedlichen Marktpräsenz bei, die von luxuriöser Exklusivität bis hin zu umfassender Zugänglichkeit reicht und jeweils auf unterschiedliche demografische Merkmale und Vorlieben der Verbraucher eingeht.
Markenimage der 4 Watch Giants
LVMH:
Die Uhrenmarken von LVMH zeichnen sich durch ihr Engagement für Luxus und Eleganz aus. Die Designphilosophie dreht sich um zeitlose Ästhetik, exquisite Handwerkskunst und Liebe zum Detail. TAG Heuer verkörpert Sportlichkeit und Präzision und integriert oft mutige und dynamische Elemente in seine Designs.
Zenith fängt klassische Eleganz durch seine klaren Linien und raffinierten Zifferblätter ein. Hublots avantgardistischer „Art of Fusion“-Ansatz verbindet traditionelle Uhrmacherkunst mit modernen Materialien und führt so zu kühnen, ausdrucksstarken Zeitmessern. Insgesamt vermitteln die Uhrenmarken von LVMH ein Bild von Opulenz und Exklusivität.

Die Uhrenmarken von LVMH werden mit Prestige, Luxus und einem Sinn für Tradition in Verbindung gebracht. Sie sprechen Verbraucher an, die Status und Eleganz suchen.
Swatch-Gruppe:
Das Markenimage der Swatch Group variiert in ihrem vielfältigen Portfolio. Swatch steht für farbenfrohe Kreativität und Erschwinglichkeit und spricht modebewusste und jung gebliebene Menschen an.
Tissot präsentiert eine Mischung aus Stil und Wert und richtet sich an diejenigen, die hochwertige Schweizer Uhren ohne Luxuspreis suchen.
Longines strahlt Eleganz und Tradition aus und spiegelt eine klassische Ästhetik mit einem Hauch von Modernität wider.
Omega steht für Präzision, Innovation und eine Verbindung zur Erforschung und zu symbolträchtigen Ereignissen wie den Olympischen Spielen und Weltraummissionen.
Breguet verkörpert zeitlose Eleganz und aufwendige Handwerkskunst und spricht Kenner der Uhrmacherkunst an.
Swatch steht für farbenfrohe und verspielte Designs und spricht Verbraucher an, die nach erschwinglichen und dennoch stilvollen Zeitmessern suchen.
Brand Portfolio der 4 Watch Giants
Besprechen Sie die verschiedenen Uhrenmarken jedes Konglomerats und heben Sie die Einzigartigkeit und Individualität jeder Marke unter dem größeren Dach hervor.
LVMH
Die Uhrensparte von LVMH umfasst eine Reihe prestigeträchtiger Marken, jede mit ihrer eigenen Identität und Anziehungskraft.
- TAG Heuer, Bekannt für seine Präzision und sportliche Ästhetik, richtet es sich an Liebhaber des Motorsports und der Leichtathletik.
- Zenit, Als Leuchtturm der Schweizer Uhrmacherkunst bietet das Unternehmen klassische und raffinierte Zeitmesser für Liebhaber zeitloser Eleganz.
- Hublot, Bekannt für die Verschmelzung von Luxus und modernen Materialien, erregt es mit seinen kühnen und avantgardistischen Designs Aufmerksamkeit.
Diese unterschiedlichen Marken im Portfolio von LVMH richten sich an ein vielfältiges Publikum und decken unterschiedliche Stilvorlieben und Luxusniveaus ab.
Swatch-Gruppe:
Das Markenportfolio der Swatch Group ist eine Symphonie der Vielfalt und richtet sich an ein breites Spektrum von Konsumenten. Swatch, bekannt für seine farbenfrohen und erschwinglichen Designs, erobert den jungen und modebewussten Markt.
- Tissot schafft ein Gleichgewicht zwischen Stil und Wert und spricht diejenigen an, die hochwertige Schweizer Uhren suchen.
- Longines verkörpert zeitlose Eleganz mit einem modernen Touch und richtet sich an Personen, die klassische Eleganz schätzen.
- OmegaMit seinem Erbe an Präzision und Innovation richtet sich das Unternehmen an Luxusliebhaber, während Breguet uhrmacherische Handwerkskunst und Tradition für Kenner verkörpert, die auf der Suche nach künstlerischen Meisterwerken sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LVMH, Fossil und Swatch unterschiedliche Segmente des Uhrenmarktes mit unterschiedlichen Markenpositionierungen, Produktsortimenten und Preisklassen bedienen. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen helfen, Ihr Uhrenherstellungsunternehmen effektiv in der breiteren Landschaft der Uhrenindustrie zu positionieren.
Einflussreiche Kooperationen und Partnerschaften der 4 Watch Giants
Präsentieren Sie bemerkenswerte Kooperationen und Partnerschaften, die diesen Unternehmen geholfen haben, an Sichtbarkeit zu gewinnen und mit verschiedenen Verbrauchersegmenten in Kontakt zu treten.
LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton): Die Uhrenmarken von LVMH sind Partnerschaften eingegangen, die Luxus mit verschiedenen Branchen verbinden.
TAG Heuer hat mit Intel und Google zusammengearbeitet, um die TAG Heuer Connected Smartwatch zu entwickeln, die Schweizer Handwerkskunst mit modernster Technologie verbindet.
Hublot arbeitete mit Ferrari zusammen, was zu Zeitmessern führte, die den Geist des Hochleistungsrennsports verkörpern.
Zenit feierte sein 50-jähriges Jubiläum des legendären El Primero-Uhrwerks in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Phillips und schuf eine limitierte Uhrenserie, die uhrmacherisches Erbe mit Sammlerwert vereint.
Swatch-Gruppe: Omega blickt auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit zurück, insbesondere mit der NASA für die Moonwatch, die bei Mondlandungen getragen wird. Die Partnerschaft der Marke mit der James-Bond-Filmreihe hat ihre Verbindung mit Raffinesse und spionagetauglichen Gadgets gefestigt.
Longines ist der offizielle Zeitnehmer für Reitsportveranstaltungen und hat bei verschiedenen Wettbewerben mit der Welt des Reitsports zusammengearbeitet. Die Partnerschaft von Tissot mit der NBA spiegelt das Engagement von Tissot für Präzision und Sportlichkeit wider und produziert Sondereditionen von Uhren für Basketballfans.
Einflussreiche Kooperationen und Partnerschaften haben es diesen Unternehmen ermöglicht, verschiedene Branchen zu erschließen, ihre Markenreichweite zu erweitern und einzigartige Zeitmesser in limitierter Auflage anzubieten, die die Essenz ihrer jeweiligen Zusammenarbeit einfangen.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Untersuchen Sie die Nachhaltigkeitsbemühungen dieser Branchenführer, einschließlich ihrer Ansätze zu verantwortungsvoller Beschaffung, Herstellungspraktiken und Umweltauswirkungen.
LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton):
LVMH legt bei seinen Uhrenmarken Wert auf Nachhaltigkeit. TAG Heuer führte die „Green Heuer“-Initiative ein, die sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Marke und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien konzentriert. Zenith legt Wert auf eine verantwortungsvolle Materialbeschaffung mit dem Ziel, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Hublot setzt sich für eine ethische Goldbeschaffung und nachhaltige Herstellungsprozesse ein. Das umfassende Engagement von LVMH für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen Bemühungen, Abfall, Energieverbrauch und ökologischen Fußabdruck in der gesamten Uhrenproduktion zu reduzieren.
Swatch-Gruppe:
Die Swatch Group integriert Nachhaltigkeit durch verschiedene Initiativen in ihre Uhrenmarken. Omega beteiligt sich aktiv an Meeresschutzbemühungen und arbeitet mit Organisationen wie der GoodPlanet Foundation zusammen. Tissot konzentriert sich auf verantwortungsvolle Herstellung und nachhaltige Verpackung, während Longines Initiativen zur Unterstützung des Pferdesports und des Tierschutzes betreibt.
Das Engagement der Swatch Group für Nachhaltigkeit zeigt sich in ihrer Beteiligung an ethischen Praktiken und ihrem Bestreben, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Diese Unternehmen engagieren sich aktiv in Nachhaltigkeitsinitiativen und demonstrieren ihr Engagement für Umweltverantwortung und ethische Praktiken in der Uhrenindustrie.
Verbraucherwahrnehmung und -loyalität:
Besprechen Sie den Ruf jedes Unternehmens bei den Verbrauchern, die Markentreue und die Faktoren, die zu seinem wahrgenommenen Wert auf dem Markt beitragen.
LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton):
Die Uhrenmarken von LVMH stehen für Luxus, Qualität und Prestige. Das Engagement des Konglomerats für Handwerkskunst, Innovation und Exklusivität fördert den Eindruck von Opulenz und Raffinesse.
Treue Kunden werden von der Tradition der Marke und den einzigartigen Geschichten hinter jeder Uhr angezogen. Die Exklusivität, eine LVMH-Uhr zu besitzen, trägt zu einer starken Markentreue bei Luxusliebhabern bei, die die Kunstfertigkeit und Geschichte schätzen, die jede Marke verkörpert.
Swatch-Gruppe:
Das vielfältige Portfolio der Swatch Group ermöglicht es ihr, ein breites Spektrum an Verbrauchern anzusprechen und so unterschiedliche Loyalitätsgrade zu schaffen. Swatch erobert ein jugendliches und lebenslustiges Publikum und fördert die Loyalität durch seine verspielten Designs. Omega und Longines pflegen die Loyalität von Liebhabern, die Schweizer Präzision und Tradition bewundern.
Die Verbindung von Tissot mit Sport und Breguet mit uhrmacherischer Meisterschaft trägt zur treuen Anhängerschaft bestimmter Interessengruppen bei.
Finanzielle Leistung:
LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton):
LVMH verdient gutes Geld mit seinen Luxusuhrenmarken und zeigt damit, dass es ein großer Player im High-End-Markt ist.

Luxusuhren verkaufen sich weiterhin gut und helfen LVMH dank seiner Mischung aus schicken Uhrenmarken und anderen Luxusgütern, finanziell stark zu bleiben.
Swatch-Gruppe:
Die finanzielle Leistung der Swatch Group ist eng mit ihrem vielfältigen Markenportfolio und ihrer globalen Reichweite verknüpft. Die Finanzberichte des Unternehmens offenbaren eine Mischung aus Einnahmequellen, die von Einstiegsuhren bis hin zu Luxusuhren reichen.

Herunterladen Swatch Group – Geschäftsbericht 2022 von hier
Zukunftsausblick
LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton):
Die Zukunftsaussichten von LVMH in der Uhrenindustrie bleiben vielversprechend, da das Unternehmen weiterhin sein Luxuserbe und seine Innovationen nutzt.
Das Engagement des Mischkonzerns für Nachhaltigkeit, gepaart mit seinem Schwerpunkt auf Handwerkskunst, positioniert seine Uhrenmarken so, dass sie bei umweltbewussten Luxuskonsumenten Anklang finden. Die Integration von Technologie und Tradition sowie das Portfolio an Kultmarken dürften die starke Präsenz von LVMH auf dem sich entwickelnden Luxusuhrenmarkt aufrechterhalten.
Swatch-Gruppe
Die Zukunftsaussichten der Swatch Group sind geprägt von ihrer Fähigkeit, Tradition und Innovation in Einklang zu bringen. Da Smartwatches immer beliebter werden, ermöglicht das vielfältige Portfolio der Gruppe, ein breiteres Publikum anzusprechen, darunter auch diejenigen, die tragbare Technologie suchen.
Kontinuierliche Partnerschaften und Kooperationen sowie ein Fokus auf Nachhaltigkeit sollen zur Relevanz der Swatch Group in der Uhrenindustrie beitragen.
Sehen Sie sich die Visionen der Swatch-Gruppe an: https://www.swatchgroup.com/en/swatch-group/swatch-group-history
Andere Überwachungsgruppen
Fossiliengruppe
Bürger
Trockene Gruppe
Kering wurde 1963 von François Pinault als Baustoffunternehmen gegründet und wandelte sich in den 1990er Jahren zu einem Luxuskonzern, der mit wichtigen Akquisitionen wie Gucci im Jahr 1999 den Schwerpunkt auf Luxusgüter verlagerte, gefolgt von Yves Saint Laurent, Bottega Veneta und Balenciaga. Kering legt Wert auf Handwerkskunst, was sich in der Übernahme der historischen Uhrmacher Girard-Perregaux und Ulysse Nardin zeigt.
Kering ist bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung und legt unter dem Vorstandsvorsitzenden und CEO François-Henri Pinault Wert auf digitale Innovation und ethische Geschäftspraktiken und positioniert sich als führendes Unternehmen im Luxussektor mit größerem Einfluss auf kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen.
SEIKO-Gruppe
Zu den Geschäftsbereichen der Seiko Holdings Corporation gehören die weltweite Produktion und der Vertrieb von Uhren, Uhrwerken und elektronischen Komponenten. Im Jahr 1969 stellte Seiko die weltweit erste Quarz-Analoguhr vor, die fast die gesamte traditionelle Schweizer Uhrenindustrie zerstörte. Derzeit besitzt das Unternehmen Uhrenmarken wie Seiko, Grand Seiko, Credor, Pulsar, Lorus, Alba und Orient Star sowie Uhrwerksmarken wie die Uhrwerke SII und Epson.
Bewegungsgruppe
Die 1983 gegründete Movado Group ist ein angesehener Designer, Hersteller und Vertreiber von Uhren. Sie umfassen eine Reihe von Marken wie das gehobene Movado, bekannt für seine ikonische Museumsuhr, die Pionierarbeit für die minimalistische Ästhetik im Uhrendesign leistete; Ebel, berühmt für seine architektonischen Linien; und MVMT, das sich an ein eher preisbewusstes, modebewusstes Publikum richtet.
Sie sind auf globaler Ebene tätig und liefern eine vielseitige Mischung an Zeitmessern, die von High-End-Luxus bis hin zu erschwinglichen Mode-Statements reichen. Die Gruppe hat sich einen Ruf für strategische Markendiversifizierung aufgebaut, die es ihr ermöglicht, verschiedene Segmente des Uhrenmarktes zu erschließen und gleichzeitig ein unerschütterliches Engagement für Qualität und Design in ihrem gesamten Markenportfolio beizubehalten.
Letzte Gedanken
Da diese Marken den größten Teil des Marktanteils der Uhrenindustrie ausmachen, sind sie da, um uns dabei zu helfen, den Markt zu testen, und verfügen über starke finanzielle, personelle und materielle Ressourcen, um Marktforschung durchzuführen. Daher wurde von einigen dieser Marken der Jahresbericht der Tageszeitung kann es uns helfen zu verstehen, was die börsennotierten Unternehmen im vergangenen Jahr getan haben?
Wie war die Verkaufsleistung der Produkte?
Wie ist der Gewinn?
Welche Veränderungen gibt es in der internen und externen Wettbewerbslandschaft?
Wie sieht die zukünftige Entwicklung aus? Welche neuen Produkte wird es geben?
Denken Sie daran: „Rückblick, Blick nach vorne“: Wenn Sie in die Fußstapfen großer Marken treten, werden wir schneller und stetiger voranschreiten!