Was Sie über die Edelstahlarmbandtypen wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

Denken Sie darüber nach, Edelstahlbänder anderen Typen vorzuziehen? Weißt du schon genug darüber? Hier finden Sie alles, was Sie über die Arten von Edelstahlbändern wissen müssen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass nicht jeder Edelstahl gleich ist. Tatsächlich gibt es drei verschiedene Arten von Edelstahl, die üblicherweise für Armbänder verwendet werden, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Zweitens die Struktur des Stahls. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, da es sich auf die Festigkeit und Haltbarkeit des Riemens auswirkt. Abschließend sollten Sie auch über die Verarbeitung des Riemens nachdenken. Dies bestimmt, wie es aussieht und wie gut es im Laufe der Zeit hält.

Wenn Sie auch glauben, dass Ihre Uhr Ihre Persönlichkeit in gewisser Weise definiert, können Sie damit den Menschen zeigen, was Sie projizieren möchten. Der Riemen spielt jedoch eine wichtige Rolle sowohl für sein Aussehen als auch für Ihren Komfort. Daher ist die Auswahl des richtigen Produkts möglicherweise nicht einfach.

Dennoch wird dieser Artikel Ihnen die Arbeit erleichtern.

Sorten von Edelstahlbändern/Materialien von Edelstahlbändern?

Fangen wir gleich an. Ein Aspekt von Edelstahlbändern und ihrer Art ist ihre Qualität. Obwohl alle Edelstahlbänder mit hoher Qualität hergestellt werden, kann jede Qualitätsstufe hinsichtlich der Metallkomponenten variieren. Basierend auf Industriestandards werden die folgenden Arten von Edelstahlbändern häufig verwendet.

  • Klasse 1: 904L. Es handelt sich um austenitischen Edelstahl. Oft wird er auch als hochlegierter Edelstahl bezeichnet. Seine größte Stärke ist seine Säurebeständigkeit. Die ersten Uhren und Armbänder aus 904L-Stahl gab es 1985.
  • Klasse 2: 316L. Edelstahl 316 ist Edelstahl 304 in Bezug auf die Beständigkeit gegen Lochfraß auf dem Edelstahl, der durch die Zugabe von etwas mehr Molybdän entsteht. In verschiedenen Arten von Wasser (destilliertes Wasser, Trinkwasser, Flusswasser, Kesselwasser usw.) haben Edelstahl 304 und Edelstahl 316 nahezu die gleiche Korrosionsbeständigkeit, wenn das Medium jedoch einen sehr hohen Gehalt an Chloridionen aufweist, 316 Edelstahl ist besser geeignet
  • Klasse 3: sus314. Dies ist gut, um hohen Temperaturen standzuhalten. Abgesehen davon verfügt es auch über Funktionen Oxidation Und Aufkohlung Widerstand. Allerdings gibt es bei dieser Edelstahlsorte immer noch eine gewisse Grenze. Es kann spröde werden, wenn es über einen längeren Zeitraum Temperaturen von 649–816 °C (1200–1500 °F) ausgesetzt wird.
  • Klasse 4: sus304. Dies ist der am häufigsten verwendete Edelstahl, insbesondere wenn er darauf basiert Japanische JIS-Standards. Der Großteil seiner Bestandteile besteht aus 18 % Cr und 8 % Ni. Es weist eine gute Beständigkeit gegenüber beiden extremen Temperaturen auf. Das bedeutet, dass es Hitze und Kälte standhält. Außerdem ist es korrosionsbeständig.

Wie ist die Struktur des Edelstahlbandes?

Das Edelstahlarmband besteht aus folgenden Teilen: Kopfglied, Bandglied, Schnalle, Verbindungsstift oder -schraube und Federsteg.

Kopflinks, Endlinks & Bandlinks

Der Head Link ist der erste Link der Band, der den Watch Case mit der Uhrenband verbindet. Aus diesem Grund nennen wir es den Kopflink, mit Ausnahme des Teils des Kopflinks, der Rest, den wir den Banklink nennen, ist natürlich auch der Kopflink Teil des Bandlinks.

Das obige Bild ist der Hauptlink

Die seitlichen kleinen Teilbandlinks haben wir Seitenlinks genannt.

Den Mittelteil nennen wir die Mittelglieder.

Gegenüber der anderen Seite des Hauptgelenks befinden sich die Endglieder.

Sehen Sie sich die Schnalle an

Die Uhrenschnalle ist der Verschluss zum Verbinden der beiden Armbänder

Verbindungsstift oder Schraube

Zur Verbindung der einzelnen Bandverbindungen wurde ein Verbindungsstift verwendet. Einige höherwertige Uhren verwenden die Schraube, um jedes Glied zu verbinden, und andere sind nur Stifte.

Federsteg

Die Federstange ist ein kleines Stück der Stange (wie das Bild oben zeigt), das zur Verbindung von Gehäuse und Band verwendet wurde. Es verfügt über eine Schnellspannfederstange und eine normale Federstange

Größen und Dicke der Edelstahlbänder

Die Größen der Edelstahlbänder sind:

  • 16mm
  • 18mm
  • 19mm
  • 20mm
  • 22mm
  • 24mm

Die Dicke beträgt normalerweise 3-4 m

Arten von Edelstahlbändern

Obwohl alle Edelstahlbänder das gleiche Material haben, können sie dennoch in verschiedene Typen eingeteilt werden. Die gebräuchlichsten sind massiver Edelstahl, gefalteter Edelstahl und halbfester Edelstahl.

Massives Edelstahlarmband

Massive Edelstahlbänder zeichnen sich durch große Robustheit und Festigkeit aus. Sein innerer Teil ist viel fester als bei anderen Typen. Darunter gibt es zwei allgemeine Klassifizierungen: seitlich umwickelte Edelstahlbänder und nicht seitlich umwickelte Edelstahlbänder. Der Unterschied besteht darin, dass die Seite eines massiven Edelstahlarmbandes entweder umwickelt sein kann oder nicht.

Gefaltetes Edelstahlarmband

Im Gegensatz zu anderen Edelstahlbändern sind gefaltete Edelstahlbänder viel einfacher zu handhaben. Es ist leichter und eignet sich besser für leichtes Zubehör.

Der gefaltete Riemen ist leicht zu erkennen. Wenn Sie die Seite der Riemen sehen, sehen Sie die gefaltete Linie

Halbmassives Edelstahlband

Wir können das halbfeste Edelstahlband als eine Art Kombination der anderen oben genannten Edelstahltypen beschreiben. Ebenso ist es im Mittelteil massiv – wie ein massives Edelstahlarmband. Andererseits ähneln seine Seiten denen gefalteter Edelstahlbänder.

Aber diese Art von Riemen ist weniger.

Alle oben genannten Designs werden nach Kundenwunsch hergestellt.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl der Edelstahlbänder achten?

Bei der Auswahl eines Edelstahlarmbandes sollten Sie einige Dinge beachten. Ebenso sollten Sie auf die Kopfgliedertypen, Schnallentypen und Edelstahlbandtypen achten

Die Schnallentypen

Eine Schnalle ist ein Teil einer Uhr, der die Enden des Armbands verbindet, damit es sich nicht von Ihren Händen löst. Daher spielt es eine wichtige Rolle in Ihrem Armband und Ihrer gesamten Uhr. Es gibt verschiedene Arten von Schnallen. Jedes hat seine einzigartigen Eigenschaften.

Bei den Designs ist die beliebteste Schnalle eine solide Butterfly-Schnalle. Sie können jedoch auch Schmuckschnallen wählen. Mittlerweile muss sich auch jeder darüber im Klaren sein, dass einige davon mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet sind, andere jedoch nicht.

Was die Funktionen betrifft, kann dies von Ihrer Bequemlichkeit abhängen. Einige Schnallen sind beispielsweise mit einem Knopf ausgestattet, andere nicht. Der Knopf kann für den Uhrenbesitzer eine einfache Bedienung sein, insbesondere wenn die Person sie häufig abnimmt und wieder anlegt.

Die Edelstahlbandtypen

Was ich gesagt habe, ist dieser Typ.

Die Edelstahltypen sind wie oben dargestellt. Der gesamte Edelstahl wurde in kleine Stücke geschnitten und dann die kleinen Stücke zusammengefügt.

Aufgrund dieser Art von Kunstwerk kann das Band in verschiedenen Formen gestaltet werden.

Die Head-Link-Stile

Die Schnalle ist nicht der einzige wichtigste Teil des Riemens. Wir haben auch das Kopfglied, das als Hauptbestandteil des Riemens angesehen werden kann. Es stellt eine Verbindung zwischen dem Armband der Uhr und dem Gehäuse her. Dieses Teil ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 90-Grad-Fallgurt
  • Halbherbstriemen
  • Voller Fallgurt

Wie wurde ein Edelstahlarmband hergestellt?

Wie andere Armbänder muss auch Edelstahl trotz der natürlichen Haltbarkeit des Materials hochwertig verarbeitet sein. Die meisten Hersteller erlauben Uhrenlieferanten und sogar Verbrauchern die Wahl ihres Designs. Das bedeutet, dass sie insgesamt offen für individuelle Uhren sind. Was ist also ihr Verfahren zur Herstellung von Edelstahlbändern?

Schritt 1: Erstellen Sie eine Entwurfszeichnung.

Zunächst erstellt unser Ingenieur eine Uhrenzeichnung und teilt diese dem Lieferanten des Edelstahlarmbands mit.
Beides wurde ohne Probleme bestätigt. Der Lieferant erstellt 3D-Zeichnungen (mit Gehäuse- und Schnalleneffekt) und bestätigt uns, ob alles in Ordnung ist.

Erstellen Sie dann ein CAD mit der Struktur der Datenkarte, bestätigen Sie und beginnen Sie dann mit der Produktion

Schritt 2: Schneiden von Edelstahlbandmaterial

Der Hersteller beginnt mit der Bearbeitung der Materialien, beispielsweise mit dem Schneiden des Edelstahls in ein Stück.

Dieser Riemen im obigen Bild ist mit Ausnahme des Kopfglieds, der Endglieder und der Mittelglieder des Kopfglieds etwas Besonderes. Es muss eine andere Form erstellt werden. Der Rest des Riemens besteht aus Streifenmaterial (gleiche Form, nur die Dicke ist unterschiedlich). Bandfabrik entsprechend der Form des Bandes Zeichnungen zum Kauf von Bandmaterial, nach der Ankunft des Bandmaterials testet der Lieferant zunächst den Schleif- und Polierprozess, um die Qualität zu testen und festzustellen, ob sie dem Standard entspricht (Polierprüfung auf Pockennarben)

Nach der Qualitätsprüfung schneiden die Fabrikarbeiter das Bandmaterial entsprechend der Anzahl der Kundenaufträge zu und bohren dann (je mehr Spezifikationen für die verschiedenen Bandglieder vorliegen, desto mehr Prozesse müssen durchgeführt werden).

Schritt 3: Bohren Sie das Loch per CNC.

Zur Herstellung runder Löcher für Montagezwecke werden CNC-Bohrungen durchgeführt.Nach dem CNC-Prozess müssen wir die Glieder maschinell reinigen.

Schritt 4: Schleifen und Polieren.

Die Hersteller beginnen mit dem Schleifen oder Polieren scharfer Stellen oder Ecken. Dadurch wird das Stück oder die Edelstahlbänder glatt und glänzend. Dies trägt auch dazu bei, dass die Riemen professionell aussehen und für das Branding geeignet sind.

Je nach Armbandstil unterscheidet sich der Polierprozess etwas. Hochwertige Armbänder werden einzeln poliert, anschließend an der entsprechenden Position poliert und anschließend mit Sprühölschutz und dann mit anderen Prozessen versehen.

Zum Beispiel gibt es beim obigen 3-Glieder-Armband einen kleinen Unterschied beim Poliervorgang.

Lassen Sie mich auf die Details dieser Politur eingehen.

Die Leistenteile werden lediglich an den Innen- und Außenseiten der Glieder und im abgeschrägten Bereich poliert und anschließend mit Stiften versehen.

Ein Verbindungsstift ist ein doppelköpfiger Blütenzweig mit feinen Zähnen an beiden Enden, der zur Befestigung des Riemens dient.

Die formellen Hersteller führen die entsprechende Spannung, Drehmomentspannung und andere Tests durch, ziehen die beiden Abschnitte des Armbands nach außen und ziehen die Kraft nicht unter 15 kg. Die Qualität des Guten oder Schlechten bestimmt die praktische Lebensdauer des Uhrenarmbands B. nach längerer Zeit lose oder sogar gelockert, sodass die Qualität nicht gut ist, wird dieser zur Befestigung verwendete Stift nicht zerlegt.

Der obige 3-Glieder-Stil wird direkt mit der grauen Scheibe zusammengebaut, um den Rohling zu öffnen, und dann im Sisalrad weiter poliert und schließlich im Flügelrad geschliffen. Das montierte Band wird zunächst seitlich geschliffen, dann mit den entsprechenden Klemmen an der vorderen Gesamtleuchte festgeklemmt, grob bearbeitet, anschließend mit einer Sisalscheibe weiter poliert und abschließend in der Flügelscheibe geschliffen.

Sie können ein Polierwerkzeug herstellen, dessen Krümmung an der Vorderseite des Werkzeugs mit der Krümmung des Polierens übereinstimmt, und Sie können mehr Zeit sparen. Der geschliffene Bandkörper wird mit einer professionellen Reinigungslösung in einem Ultraschallgerät gereinigt.

Schritt 5: QC (Qualitätskontrolle).

Das Erdungsband und das Zubehör werden zur Inspektion an die Qualitätskontrolle übergeben. Hier dient hauptsächlich die Überprüfung, ob der Schleifprozess durchgeführt wurde, die Überprüfung durch das Personal gemäß den Qualitätsanforderungen, nicht dem Standard entsprechend, mit einer roten Stiftmarkierung zur Nacharbeit

Bei diesem Schritt sollte der Hersteller sicherstellen, dass kein Kratzer gefunden wird. Auch die Maße sollten mit der gewünschten Größe übereinstimmen.

Schritt 6: Malen.

Nehmen wir an, das Edelstahlarmband ist einsatzbereit und hat die Qualitätskontrolle bereits bestanden. Anschließend kann der Hersteller mit dem Lackiervorgang beginnen. Malen Sie Farben, markieren Sie das Logo Ihrer Marke oder die Namen, die Sie dort anbringen möchten.

Dann QC-Überprüfung.

Schritt 7: Verpacken.

Die Verpackung ist der letzte Schritt des Herstellungsprozesses. Nachdem das QC der Abteilung die Gurte überprüft hat, wird der Mitarbeiter als nächstes den Verpackungsprozess mit den letzteren Abschnitten des Riemens durch den Verbindungsstift zusammenstellen. In diesem Schritt prüft das QC die Übereinstimmungen zwischen Pin und Bandverbindungen (die Verpackungsabteilung hat auch eine entsprechende QC, um die Qualität der von außen gekauften Zubehör zu überprüfen.

Die Kopfglieder werden separat verpackt und auch Gurte und Schnallen werden separat installiert und verpackt.

Dies ist der gesamte Prozess von Anfang bis Ende, ich habe nicht viel mehr Details und viel Aufmerksamkeit erwähnt, wie z. B. verschiedene Arten von Riemen mit unterschiedlichen Schleifscheiben, mit unterschiedlichem Wachs, unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Poliermethoden usw.

Kunstwerk aus Edelstahl-Bürstenbändern

Wenn Sie eine Vorstellung davon benötigen, inwieweit Edelstahlbänder individuell gestaltet werden können, können Sie die folgenden Optionen in Betracht ziehen.

  • Satin
  • Sandstrahlen (in verschiedenen Farben)
  • Vollständig glänzend (Hochglanzveredelung)
  • Mit 3 Pinseln gemischt (2 Seitenbeize, mittleres Stück glänzend, oder mittlere Beize, Seite ist glänzend)
  •     Tow-Tone (gemischt mit Goldfarbe)

Warum sollten Sie sich für Edelstahlarmbänder entscheiden?

Riemen können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Doch warum entscheiden sich die meisten Menschen für eines aus Edelstahl? Hier sind die Gründe.

  • Solide und langlebig. Wir können die Solidität oder Stärke von Edelstahl nicht in Frage stellen. Zwar gibt es verschiedene Qualitäten, doch rostfreies Material ist so langlebig, dass es viele Jahre hält. Daher müssen Sie sich keine allzu großen Gedanken über Wartungs- oder Ersatzleistungen machen.
  • Wasserdichter. Im Vergleich zu Lederarmbändern neigen Edelstahlarmbänder weniger dazu, durch Wasser geschwächt zu werden.
  • Korrosionsschutz. Wer möchte ein Armband, das leicht korrodieren kann? Im Gegensatz zu anderen Stählen und Metallen sind rostfreie Stähle feuchtigkeits- und rostbeständig. Im Zusammenhang mit dem Korrosionsschutz steht seine Beständigkeit gegenüber einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Es kann auch dann halten, wenn Sie es nicht vermeiden können, es Orten mit hohen Temperaturen auszusetzen.
  • Anti-Oxidation. Edelstähle enthalten einen Mindestgehalt an Chrom. Eine solche Verbindung reagiert positiv mit dem Sauerstoff und bildet eine Schutzschicht für Stahl. Eine solche Reaktion führt zu einer Oxidationsbeständigkeit. Daher wird es nicht so leicht schwarz.
  • Unschädlich. Im Gegensatz zu anderen Materialien kann Edelstahl keine Hautallergien hervorrufen. Dies gilt auch dann, wenn die Haut empfindlich auf Chemikalien reagiert.
  • Gut aussehend. Da Edelstahl wasser-, korrosions- und extrem temperaturbeständig ist, ist es kein Wunder, dass er gut aussehen kann. Interessanter ist, dass sein Aussehen und seine Haltbarkeit länger halten könnten. Darüber hinaus gewinnt es auch die Anziehungskraft vieler, da es einer der luxuriösesten Stile ist.

Wie pflegt man seine Edelstahlarmbänder?

Obwohl rostfreie Armbänder von Natur aus langlebig sind, heißt das nicht, dass Sie sie nicht pflegen sollten. Tatsächlich kann die richtige Pflege die Haltbarkeit sogar noch steigern.

Bedenken Sie, dass Edelstahlbänder auch ihre Schwächen haben. Beispielsweise kann es durch Salzwasser, Schweiß, Schmutz und Make-up anlaufen. Um seine Schönheit zu bewahren, ist daher besondere Pflege erforderlich.

Reinigen von Edelstahlbändern

Wenn Sie denken, dass Sie es reinigen müssen, können Sie Folgendes tun.

Schritt 1: Wählen Sie ein weiches Tuch und wischen Sie es ab. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Tuch sauber und frei von schädlichen Chemikalien ist. Ziel ist es, erste Staub- und Schmutzschichten zu entfernen. Wenn es an Materialien mangelt, können Sie ein Papiertuch verwenden. Bitte verwenden Sie jedoch Fensterleder oder Mikrofaser.

Schritt 2: Befeuchten Sie es mit lauwarmem Seifenwasser. Denken Sie daran, niemals heißes oder dampfendes Wasser zu verwenden. Temperaturschwankungen wirken sich auf Dichtungen aus. Konkret wird es sich entweder ausdehnen oder zusammenziehen. In diesem Fall kann Wasser in die Uhr eindringen, es sei denn, Sie nehmen es von der Uhr ab. Um fortzufahren, können Sie jedoch eine saubere Schüssel oder Spüle vorbereiten, die mit lauwarmem Wasser gefüllt ist. Durch kurzes Einweichen und sanftes Abwischen mit einem weichen Tuch können Sie die meisten Verschmutzungen entfernen. Sie können auch einen Tropfen antibakterielles Spülmittel hinzufügen.

Schritt 3: Reiben Sie das Edelstahlarmband vorsichtig mit einer feuchten, sauberen Zahnbürste ab. Das Ziel besteht darin, seine Spalten zu erreichen. Seien Sie sich eines schweren Geistes bewusst. Zu viel Druck kann zu unerwünschten Kratzern führen.

Schritt 4: Spülen Sie es mit warmem Wasser ab. Sie müssen das Edelstahlarmband in warmes Wasser tauchen, um es abzuspülen oder die Seife davon zu entfernen. Seifenreste können dazu führen, dass der Stahl anläuft und stumpf aussieht.

Schritt 5: Trocknen Sie es mit einem weichen Tuch. Hierzu können Sie ein Badetuch verwenden. Alternativ können Sie auch zu Ihrem Fön greifen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Temperatur niedrig ist, um extrem hohe Temperaturen zu vermeiden.

Schritt 6: Fügen Sie etwas Glanz und Glanz hinzu. Dies ist optional, trägt aber dazu bei, dass das schöne Erscheinungsbild erhalten bleibt. Sie können also ein weiches Tuch nehmen und etwas Glasreiniger darauf sprühen. Anschließend können Sie damit den Riemen abwischen. Fühlen Sie sich frei, es für Leute zu tun, die es gerne von der Uhr nehmen. Anschließend können Sie es innerhalb von 15 Minuten in einem Glasreiniger einweichen. Spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab und wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab.

Wie oft sollte man reinigen?

Wir wissen, wie man Ihre Edelstahlbänder reinigt, aber wie oft sollten wir das tun? Im Idealfall reicht einmal im Monat. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie es täglich verwenden. In der Zwischenzeit können Sie täglich eine schnelle Reinigung durchführen.

Um die Schönheit des Edelstahls zu bewahren, können Sie eine Politur auftragen. Es steht Ihnen frei, dies entweder alle zwei Monate oder einmal bei schwachem Wetter zu tun. Es wird außerdem empfohlen, Ihre gesamte Uhr zu einem Fachmann zu bringen. Sie bieten auch die Komplettreinigung von Uhren an.

Zusätzliche Tipps zur Pflege von Edelstahlbändern

Hier finden Sie weitere Tipps zum Schutz Ihrer Edelstahlbänder. Das Befolgen solcher Dinge verlängert seine Lebensdauer und sorgt dafür, dass seine Schönheit länger anhält.

  1. Tragen Sie Ihre Uhr immer? Wenn nicht, ist es besser, es in die Tasche oder Schachtel zu legen.
  2. Wie reinigt man seine Edelstahlbänder? Für eine einfachere Reinigung ist es besser, wenn Sie es von Ihrer Uhr entfernen. Auf diese Weise haben Sie auch die Möglichkeit, jeden Teil davon zu reinigen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Uhr beschädigt wird.
  3. Setzen Sie es schmutzigem Wasser oder Meerwasser aus? Auch wenn Edelstahl wasserbeständig ist, bedeutet das nicht, dass Salze im Meerwasser die Oberfläche Ihres Armbands nicht beschädigen. Wenn Sie seine Textur beibehalten möchten, setzen Sie es weder Staub noch Salzen aus.

Farbproblem

Wie andere Armbänder sind auch Edelstahlarmbänder in verschiedenen Farben erhältlich. Tatsächlich kann es immer Teil des Anpassungsprozesses sein.

Die Farboptionen könnten grenzenlos sein. Die Auswahl beschränkt sich beispielsweise nicht nur auf Schwarz, Gold, Roségold, Blau, Champagner und andere. Sie müssen sich lediglich über die gewünschte Farbe im Klaren sein. In den meisten Fällen sind Schwarz, Gold und Roségold verfügbar, da es sich um normale Farben handelt. Sie können dennoch Sonderfarben anfordern. Beachten Sie jedoch, dass diese möglicherweise nicht sofort verfügbar sind oder dass die Farbe bei der nächsten Bestellung nicht mehr genau dieselbe ist, da das Malöl der Sonderfarbe schwer anzupassen ist.

Manchmal müssen Sie möglicherweise Kompromisse eingehen, insbesondere wenn Sie seltene Farben anfordern. Manchmal kann es nicht vermieden werden, und die Verfügbarkeit von Materialien kann von den Lieferungen des Herstellers abweichen. In solchen Fällen können Sie in Betracht ziehen, verfügbare Farben zu akzeptieren und nachzuordnen, sobald andere Farben fertig sind.

Abschluss:

Sie haben verschiedene Edelstahlsorten, Armbandarten und die Vorteile von Edelstahlbändern kennengelernt. Sie haben sogar eine Vorstellung vom Herstellungsprozess und von allem, was berücksichtigt werden muss. Wie könnte jemand nicht darüber nachdenken, es zu haben?

Quelllink:

  • 1. Industriestandards (abgerufen von https://www.directives.doe.gov/terms_definitions/industry-standard#:~:text=A set of criteria within,the members of an industry. )
  • 2. Oxidation (abgerufen von https://www.thoughtco.com/definition-of-oxidation-in-chemistry-605456)
  • 3. Aufkohlung (abgerufen von https://inspectioneering.com/tag/carburization#:~:text=Carburization involves the absorption of,lose creep resistance and toughness.)

Fordern Sie ein kurzes Angebot an

Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte beachten Sie die E-Mail mit dem Suffix „@ohlalawatch.com“.

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.