Treten Ihnen beim Kauf einer Uhr normalerweise seltsame Phänomene auf? Ob auf der Theke oder in der Werbung: Die meisten Uhren werden auf 10:10 Uhr beworben. Gibt es dafür einen Grund? Warum also die Zeit 22:10 Uhr wählen? Hat es eine besondere Bedeutung?
Man sagt, dass zu dieser Zeit die Uhrzeiger von vielen westlichen Psychologen und Uhrenexperten entwickelt wurden. Es gibt viele gute Gründe, warum Uhrenanzeigen auf der ganzen Welt, unabhängig von Region oder Rasse, auf etwa 10:10 Uhr verweisen.
Nach meiner Informationssuche lässt es sich grob wie folgt zusammenfassen:
Die Antwort von Why Watches Show 10.10 Time?
Herkunft 10:10: Für gute Werbeergebnisse
Die Gewohnheit begann im Jahr 1926, als die Hamilton Watch Company in einer Werbung alle Uhren auf 10:10 Uhr stellte. Aus verschiedenen Gründen war diese Anzeige sehr effektiv. Seitdem stellen fast alle Marken ihre Uhren in ihren Werbespots auf 10:10.
Bei unseren Produktionslieferungen verlangen viele Kunden, dass die Wiedergabezeit bei 10:10 Minuten angehalten werden soll, und wir werden dies auch dann tun, wenn der Kunde dies nicht angibt.

Zifferblatttheorie: Diese Position blockiert das Logo nicht
In Anbetracht des oben Gesagten liegen die einzigen Leerstellen auf dem Zifferblatt zwischen 10 und 11 Uhr und zwischen 1 und 2 Uhr. Um den Ausgleich zu gewährleisten, gibt es auf jeder Seite einen, und die Zeit ist auf 10:10 eingestellt.
Genau wie bei der italienischen Uhrenmarke Snegar befindet sich auf dem Zifferblatt der Uhr ein Logo bei 6 Uhr, sodass 10:10 Minuten das Snegar-Logo besser zur Geltung bringen können.
Ästhetik
Die 10:10-Zeiger bilden eine „V“-Form, die durch ihre nach oben gerichtete Ausrichtung ästhetisch ansprechend ist. Außerdem sind die nach oben gerichteten Zeiger ästhetisch ansprechend und helfen Kunden beim Kauf
Darüber hinaus teilt der 10:10-Zeiger das Zifferblatt entsprechend der Goldenen Mitte in drei Teile, was optisch den besten künstlerischen Effekt erzielt.
Wenn alle Uhren in einem Uhrengeschäft auf 10:10 Uhr zeigen, vermittelt das den Menschen gleichzeitig das Gefühl, dass es sich um ein Geschäft handelt, dem Schönheit und Qualität am Herzen liegen. Im Gegenteil, wenn Sie eine Reihe von Uhren sehen, die alle auf unterschiedliche Zeiten hinweisen, entsteht bei den Kunden ein Gefühl der Verwirrung, was sicherlich nicht gut für das Markenimage ist.
Symmetrische Schönheit
Eine andere Erklärung ist symmetrische Schönheit. Die meisten Dinge auf der Welt sind symmetrisch, sei es der menschliche Körper oder der Tierkörper, daher ist Symmetrie die natürlichste Ästhetik.
Und 10:10 Minuten sind die symmetrischste Wiedergabezeit. Um dem ästhetischen Anspruch der überwiegenden Mehrheit der Menschen gerecht zu werden, werden 10:10 Minuten zur am häufigsten verwendeten Anzeigezeit in der Werbung.
Aus visueller Sicht, beispielsweise in Gemälden und Skulpturen, legen Künstler großen Wert auf die Verwendung der goldenen Mitte und platzieren die Augen der Figur normalerweise an der Position der goldenen Mitte des Gesichts. Auch Künstler, Mathematiker und Physiker haben die 10:10 Uhr der Uhr sorgfältig studiert.
Die Uhr zu diesem Zeitpunkt anzuhalten ist für die Menschen der beste künstlerische Effekt.

Der Goldene Schnitt
Tatsächlich ist die korrekteste Erklärung, dass sie mit dem Goldenen Schnitt übereinstimmt. Uhren wurden erstmals in westlichen Ländern eingeführt, und in der westlichen Kultur entspricht die schönste Form der Dinge dem Goldenen Schnitt.
Daher ist 10:10 in den Augen der Westler die perfekteste Form der Zeitmessung, daher werden Uhren normalerweise absichtlich bei 10:10 angezeigt, was sich im Laufe der Zeit zur Norm entwickelt hat.
Bei 10:10 Uhr sorgt die Position der Stunden- und Minutenzeiger für ein harmonisches Gefühl und teilt das Zifferblatt im Wesentlichen in drei gleiche Teile, sodass der Kunde das Zifferblatt deutlich sehen kann.
Sieg, zehn perfekt
Erstens kommt es von „Victory“, der Anfangsbuchstabe von Victory ist „V“ und die V-förmige Hand ist ein Symbol des Sieges.
Die V-förmige Hand ist ein Symbol des westlichen Sieges und kann von anderen besser erkannt werden. Die „V“-Geste wurde von Chugil erfunden.
Der Zeiger zeigt 10:10 wie ein V. Im Westen steht V für Siegesfreude und eine positive Einstellung, kann aber auch als Vollkommenheit der Zehn interpretiert werden.
Zehn Minuten stellen in den Augen der Chinesen auch zehn Vollkommenheiten dar.
Theorie des Geistes
Die Hände haben die Form eines Adlers mit ausgebreiteten Flügeln, was das Gefühl eines Kampfes vermittelt.
Normalerweise sind wir um 10:10 Uhr aufgewacht, haben ausgiebig gefrühstückt und sind voller Energie. Aus psychologischer Sicht können Menschen, wenn sie die Zeit 10:10 Uhr sehen, diese mit der Vitalität und dem mentalen Zustand dieser Zeit in Verbindung bringen.
10:10 Uhr ist auch die Zeit der Entscheidungsfindung, Unternehmen halten zu dieser Zeit Besprechungen ab. In diesem Moment werden viele Entscheidungen getroffen, und das liegt daran, dass zu diesem Zeitpunkt jeder am wachsten ist. Wie einige Uhrmacher ankündigen, ist zehn Uhr also eine sehr wichtige Zeit des Tages, um Entscheidungen zu treffen. In dieser Zeit werden auch viele Entscheidungen getroffen, weil zu dieser Zeit jeder am wachsten ist.
Deshalb ist 10:10 Uhr die beste Tageszeit und der beste Fixpunkt. Das gilt für Uhren und das gilt für das Leben. Wenn wir den Höhepunkt unseres Tages oder Lebens oft auf 10:10 Uhr festlegen und immer auf dem Kopf, erhoben, klar, wach, freundlich, ruhig, voller Energie und Motivation bleiben, welche Schwierigkeiten haben wir dann für den Erfolg?
Mein akzeptabelster Standpunkt:
Uhren zeigen die Zeit oft als 10:10 an, weil dadurch eine symmetrische und ästhetisch ansprechende Anzeige entsteht. Wenn sich die Zeiger oder digitalen Zahlen außerdem auf den Positionen 10 und 2 befinden, überlappen sie sich nicht und verdecken sich nicht, sodass die Funktionen der Uhr, einschließlich des Markennamens oder Logos, gut sichtbar sind. Dies ist eine gängige Praxis in der Uhrenindustrie und wird von den meisten Uhrenherstellern auf der ganzen Welt praktiziert, unabhängig von der Sprache, die in ihrem Land gesprochen wird.
Uhren zeigen in Werbung und Displays oft die Zeit als 10:10 an, da dies als die ästhetischste und ausgewogenste Position der Zeiger auf dem Zifferblatt gilt. Wenn die Zeiger bei 10 und 2 positioniert sind, entsteht ein symmetrisches und offenes Erscheinungsbild, das es ermöglicht, das Markenlogo und andere Merkmale der Uhr hervorzuheben. Darüber hinaus sorgt die Position der Zeiger bei 10:10 dafür, dass das Datumsfenster (falls vorhanden) ungehindert sichtbar ist. Dies ist eine gängige Praxis in der Uhrenindustrie und kann bei verschiedenen Marken und Stilen beobachtet werden.
Normalerweise befindet sich bei 12 Uhr ein Markenlogo, und einige Logos tragen den Seriennamen darunter, sodass die Position von 11 Uhr bis 1 Uhr besetzt ist. Uhren mit Kalender sind im Allgemeinen bei 3 Uhr platziert, einige Chronographen bei 4 oder 5 Uhr und manchmal ein Hilfszifferblatt bei 6 Uhr oder ein transparentes Design, um das Uhrwerk anzuzeigen.
Okay, welcher der oben genannten Gründe wäre Ihrer Meinung nach der Hauptgrund?